Logo

Aktuelles


Publikumsreaktionen

Sie möchten uns auch Ihre Meinung zu einer unserer Inszenierungen oder Aktionen mitteilen? Dann schreiben Sie uns an: kontakt@leine-buehne.de

 

Publikumsreaktionen auf unsere Inszenierung
"37 Ansichtskarten"


Almut Engelien schrieb in einen Leserbrief an die HAZ:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am Wochenende war ich zu Gast bei Freunden in Hannover, die mich mitnahmen in die Aufführung des Laientheaters "Leine-Bühne" in Hemmingen. Das Stück hiess "37 Ansichtskarten", stammt von einem amerikanischen Gegenwartsautor (Michael McKeever) und war absolut toll.
Sehr witzig, sehr schräg, der Humor teilweise schwarz und irgendwie britisch wirkend. Ich habe mich königlich amüsiert. Dabei war es nicht oberflächlich. Im zweiten Teil wurde plötzlich deutlich, dass es einen sehr ernsten, regelrecht traumatischen Hintergrund gab, weshalb verschiedene Hauptpersonen eigentlich ständig irgendwas verdrehten und verwechselten oder sonstwie bizarr waren.
Die Schauspieler meisterten ihre Aufgaben sehr überzeugend, vor allem die Hauptperson, eine Dame mittleren Alters, die liebenswert verdreht und immer "verwirrt" war, wurde von Heidi Choroba einfach meisterhaft gespielt, menschlich, spleenig, exaltiert.
Auch das Bühnenbild und die Kostüme fand ich richtig gut.
Ich schreibe Ihnen das, weil ich mich noch nie von einer Laienbühne dermaßen gut unterhalten gefühlt habe und dabei auch noch wirklich zum Nachdenken angeregt wurde. Wäre ich nicht Hamburgerin, ich würde mir das Stück glatt noch einmal ansehen. Ich kann den Hannoveranern nur raten, sich diese Aufführung nicht entgehen zu lassen.

Mit herzlichem Gruß
Ihre
Almut Engelien

 

Kornelia Brandt-Plömer schrieb in einem Leserbrief an die HAZ:

Sehr geehrte Fr. Raudies,

in dem obengenannten Artikel haben Sie das Theaterstück sehr authentisch beschrieben.

Leider wurde darin vergessen, die bravourösen Schauspielkünste der Darsteller zu erwähnen. Ich kam jetzt schon das 2. Jahr in den Genuss, die Akteure auf der Bühne zu bewundern und habe mich köstlich amüsiert. Man darf nicht vergessen, dass die Darsteller Laienschauspieler sind, die ehrenamtlich und in ihrer Freizeit das Publikum unterhalten. Ich kann den Akteuren nur den größten Respekt entgegenbringen.

Ich bitte Sie, diesen Leserbrief zu veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüssen
Kornelia Brandt-Plömer

 

Simone von Minden schrieb uns:

... wir haben uns auch gestern noch einmal über das Stück unterhalten und meinen einstimmig - dass das Stück ein richtig gutes Stück war!

Ich fand die Kombination gut. Es hat mir sehr gut gefallen, dass so ein "weltliches Thema" so gut verpackt wurde. Erst war ich mir nicht sicher, ob ich die Art von Humor mit dem Thema amüsant finde - je mehr das Stück jedoch von sich preis gegeben hat, umso kompakter wurde die Thematik und auch mir wurde immer bewusster, dass es viel mehr Alltag ist - als es einem manchmal lieb ist ;-)...
Denn wenn man sich mal mit der Thematik auseinander setzt, stellt man schnell fest, dass in jeder Familie Schicksale zu verschiedenen Sichtweisen führen.... Und manche Sichtweise ist wirklich anstrengend - zumindest, solange man sich nicht damit auseinander setzt...
Also - wir fanden die Geschichte richtig gut, zum Nachdenken anregend und gut in Szene gesetzt. Die Darsteller waren unserer Meinung nach total gut besetzt - das Bühnenbild war einfach UND einfach gut!!

Weiter so!!!! ;-)

 

Sonja S. schrieb uns:

... die Komödie hat mir gut gefallen. Für mich ist wichtig, dass ich lachen kann, dieses konnte ich.
Die Schauspieler habe ich bewundert wie sie mit den fremdartigen Namen spielerisch umgegangen sind. Die Umwandlung einer jungen Frau in eine alte totgeglaubte alte Frau war grandios. Die Schauspieler konnte ich gut verstehen.
Für mich war es ein fröhlicher Abend.
Viele liebe Grüße
Sonja

 

Margret H. schrieb uns:

... es war eine sehr schöne Premiere „37 Ansichtskarten“.

Die Schauspieler(innen) waren klasse! Auch euer Bühnenbild und die Kostüme waren beeindruckend. Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt. Es war ein unterhaltsamer und gelungener Abend.

Danke für euern Einsatz, macht weiter so. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.

LG
Margret


Peter H. schrieb uns:

Trotz oder gerade wegen des amerikanischen Stils war es sehr unterhaltsam. Hervorzuheben ist die schauspielerische Leistung – Hochachtung.


Gudrun und Rolf Pfennig schrieben uns:

Wir haben uns die letzten Jahre bei allen Stücken amüsiert, wie auch diesmal. Die Themen sind irgendwie anspruchsvoll und- wir erwarten keine Broadwaystücke. Also weiter so.

 

Jan Baron schrieb uns:

Hallo leine-buehne,

durchaus gelungene Vorstellung, ambitioniert und präzise ausgearbeitet.
Texte mit viel "schrägem" Humor, die den Zuschauer oft zu lachen bringen. Dazu
engagierte Schauspieler und passende Bühnendekoration.

Glückwunsch für die leine-buehne
von Jan Baron

 

Ursula Jache schrieb uns:

... Es ist unmöglich alle Zuschauer gleichermaßen zu begeistern bzw. zu erreichen. – das schafft keiner und will es vielleicht auch gar nicht.

Nun habe ich aber alle von euch bisher aufgeführten Stücke gesehen und erlebt. Sie sind so unterschiedlich und ich war sehr gespannt auf die letzte Aufführung.

Ihr habt tolle Leute, die ihre Aufgaben erfüllen, ob vor oder hinter der Bühne – es ist immer eine runde Sache.

Mir fehlte bei der letzten Aufführung der „rote Faden“, der sich durch das Stück windet. Oder nenn es Handlung.

Wäre die Oma nicht gewesen, würde ich das Stück flach nennen. Die Spieler können weit mehr – mir schienen sie unterfordert.

Vielleicht habe ich nicht die Gabe mit wenigen Worten den Punkt zu beschreiben, um den es sich dreht. Ich werde auf alle Fälle die nächste Aufführung von euch mir ansehen wollen, denn ich traue euch allen eine ganze Menge zu. Das habt ihr bewiesen. Also bitte: lasst den Kopf nicht hängen bei dieser geäußerten Kritik.

Ich wünsche euch eine glückliche Hand bei der Auswahl eines neuen Stückes.

Viele Grüße an alle von Uschi Jache

 

Helga und Peter Niebergall schrieben uns:

... Die Leinebühne hat wieder eine beeindruckende Leistung gezeigt. Obwohl uns Euer Ausflug in die klassischen Komödien der beiden letzten Jahre (Molière und Nestroy) besser gefallen hat, war es doch ein nachdenklich-besinnlich-unterhaltsamer Abend.

Wir freuen uns auf die nächste Saison

LG
Helga und Peter Niebergall

 

Edda R. schrieb uns:

... die schiefe Komödie hat meinen beiden Begleiterinnen und mir sehr gut gefallen. Wir haben den amüsanten Abend außerordentlich genossen und die Leistung der Darsteller bewundert. Natürlich verdient das gesamte Team Applaus.
Weiter so, wir freuen uns schon auf eure nächste Vorstellung!

Viele Grüße
Edda

 

Heidi Pollner schrieb uns:

... In kurzen Punkten:

1. Sehr gute Schauspieler

2. Sehr klare und deutliche Aussprache, gut verständlich

3. Das Wort mit dem „N…“ kam mir meines Erachtens zu oft vor

4. …aber vielleicht verstehe ich den englischen Humor nicht so ganz

5. Gute Sichtverhältnisse

6. Gutes Catering!!!

7. Ihr könnt Stolz sein und bitte weitermachen!!

8. Rundum gelungen

Werde auch demnächst weiter Euer Gast sein!

Mit freundlichen Grüssen

Heidi Pollner

 

Publikumsreaktionen auf unsere Inszenierung
"Der eingebildete Kranke"


Marc Heinecke (Leiter der Stadtbücherei Hemmingen) schrieb am 24.02.2009:
Betreff: Der eingebildete Kranke

... großes Kompliment und Dankeschön für diese unerwartet großartige Umsetzung eines schwierigen klassischen Stoffes durch ein „Provinz-Laientheater“!

Alles hat gestimmt und gepasst, Kostüme & Musik waren mit viel Sorgfalt, Liebe und Kenntnis ausgewählt und die Charaktere bestens durch Eure Leute vertreten.

Ich würde sagen, kein Staatstheater könnte diese Leistung übertreffen, wenn nicht sogar erreichen! Eine Sternstunde des Theaters für Hemmingen(leider durch die Presse nicht „angemessen“ gewürdigt!)! Nach „Hemmingen liest“ nun „Hemmingen spielt“...

Weiter so, Leinebühne! Als nächstes ein Stück von Thomas Bernhard mit Matthias Schiller alias Minetti?
Aber vielleicht solltet Ihr nächstes Mal besser gleich die Aula der Schule in Besitz nehmen – das Jugendkulturhaus ist zu klein geworden....!

Und: Auf Tournee gehen durch die Region Hannover & weiter mit dem „Eingebildeten Kranken“, wirklich!
In anhaltender Begeisterung

Stadtbücherei Hemmingen
Marc Heinecke

 

Ursula Jache schrieb am 23.02.2009:
Betreff: Hallo und Danke

... ihr seid wirklich gut! Habt vielen Dank für den schönen Abend - hoffentlich können wir so etwas noch lange genießen.

Bitte richte meine Grüße und Hochachtung aus.

Viele Grüße und alles Gute
Uschi Jache

 

Katharina Jäger schrieb am 23.02.2009:
Betreff: Der eingebildete Kranke

... ich war gestern im o. g. Theaterstück und wollte nur noch einmal bekunden, wie gut es meiner Begleitung und mir gefallen hat!!! :-)) Wir waren zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal bei einer Aufführung der Leinebühne! Leider hatten wir nicht mehr genug Zeit, um selbst noch einmal mit den Darstellern sprechen zu können. 

Gibt es schon Pläne für ein neues Stück? Wie ich gelesen habe, finden diese leider nur jährlich statt?

Auch toll fanden wir, dass es ein Kuchenbuffet (vor allem, weil es SELBSTgebackener Kuchen war) gab. Als kleine Anregung: Vielleicht wäre es das nächste Mal möglich, auch Tee anzubieten. Eine Sorte reicht ja. Es gab mehrere Leute, die keinen Kaffee trinken, wie ich mitbekommen habe, aber etwas heißes wäre schon ganz gut gewesen... Und mehr Aufwand als Kaffee zu kochen macht es doch auch nicht. (Bitte nicht böse auffassen, ich weiß, dass wir in einem Jugendkulturhaus waren!)

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Jäger

 

Bianca Weidner schrieb am 23.02.2009:
Betreff: "Der eingebildete Kranke"

... ich möchte Ihnen auf diesem Weg ein großes Lob für die Aufführung aussprechen.

Die Kulisse, die Kostüme und vor allem die schauspielerischen Leistungen waren einfach super!

Es war mir ein Vergnügen einen kleinen Teil der Entstehung des Stückes miterleben zu dürfen. Noch einmal vielen Dank und die besten Grüße,

Bianca Weidner

 

Irene Wirszins schrieb am 17.02.2009:
Betreff: Rezept Kartoffelkuchen

Hallo,

die Aufführung am 15.2.2009 hat mir sehr gut gefallen.
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.
Der Kartoffelkuchen hat ausgezeichnet geschmeckt. Ich hätte sehr gerne das Rezept.

Mit freundlichem Gruß

Irene Wirszins

 

Wilfried Riegels schrieb am 15.02.2009:
Betreff: Karten fürs Wochenende

... ich war heute bei der Aufführung und war hellauf begeistert. Es war einfach toll.

Nun würde ich gern nächste Woche noch einmal mit meiner Frau kommen, die heute leider verhindert war. Können wir denn noch zwei Karten bekommen? Ich hoffe nicht, dass Sie schon ganz ausverkauft sind. Vorzugsweise Samstag abend, ersatzweise Sonntag, wenn gar nicht anders möglich, auch Freitag.

Viele Grüße
und ein Lob an die ganze nun schon so professionelle Truppe.

Wilfried Riegels